Kaffee nach Bulletproof-Art
Vielleicht ist Dir folgender Begriff in den letzten Monaten oder Jahren schon mal über den Weg gelaufen und hat Dich zumindest kurz stutzen lassen: Bulletproof Coffee.
Nein, dieser Kaffee macht Dich leider nicht unbesiegbar (zumindest nicht körperlich), aber dafür weckt er Dich ordentlich auf und versorgt Dich mit viel Energie. Es ist eine köstliche, heiße Mischung aus Butter, Kokosöl und Kaffee. Klingt aufgrund des Butteranteils im ersten Moment sicher unappetitlich – bis man es probiert. Ein richtig zubereiteter Bulletproof Kaffee nach dem Erfinder Dave Asprey, überrascht mit einem vollmundigen Geschmack und einem Hauch Kokos im Abgang – mmmh! (Und seien wir mal ehrlich: Bulletproof Kaffee klingt einfach viel spektakulärer als Butterkaffee.) Statt Butter kann man als Veganer auch Kakaobutter nehmen. Dann bekommt die Mischung eine wunderbare Schokoladen-Note.
Viele Fans des kräftigenden Heißgetränks trinken es jedoch nicht aufgrund des Geschmacks oder Namen, sondern vielmehr darum, weil es sie energiegeladen in den Tag starten lässt oder für einen Energiekick in stressigen Situationen sorgt.
Dieses Kultgetränk stammt – wie so oft – aus der Trendschmiede USA und auch dort hat man es sich wahrscheinlich von den Tibetanern abgeschaut. Diese geben gern Butter in ihren Tee und schöpfen so langanhaltende Energie. Der US-Amerikaner Dave Asprey hat diese Idee von seinen Reisen mit nach Hause genommen, den Tee kurzerhand gegen Kaffee ausgetauscht und noch etwas Kokosöl hinzugefügt. Der Ernährungsexperte weiß nämlich, welche Wirkung diese Kombi auf unseren Körper hat.
Nicht nur das Koffein des Kaffees hält einen wach, die Energie der hochwertigen Fette kann zusätzlich für ein höheres Konzentrationsvermögen sorgen. Außerdem geht es vielen so, dass eine Tasse des Kaffees so sättigend ist, dass sie darüber hinaus oft kein Frühstück benötigen. Wir finden Frühstück sollte immer sein, aber wenn man mal verschläft oder es sonst auch eilig hat, kann so eine Tasse zumindest erstmal gegen den knurrenden Magen helfen.
Du willst es ausprobieren?
An der fixen Zubereitung sollte es nicht scheitern, dieses energiegeladene Kaffeegetränk einmal zu probieren, denn man benötigt nur drei Zutaten:
1 Tasse Filterkaffee
1 EL Weidelandbutter oder Bio-Kakaobutter
1 EL KULAU MCT-Kokosöl
Alle drei Zutaten werden gut und gründlich in einem Mixer vermischt, um eine unschöne Fettaugenbildung zu vermeiden und fertig ist der kugelsichere Kaffee. Wer besonders Wert auf eine schlanke Linie legt, sollte auf Zucker und Milch verzichten. Aber keine Sorge: Es schmeckt auch ohne verdammt gut. Experimentierfreudige Kaffee-Genießer können es auch mal mit einer Prise Vanille oder Zimt versuchen!
Aber warum eigentlich MCT-Öl nutzen und nicht normales Kokosöl?
Der Erfinder Asprey hat viele Rezepturen ausprobiert und lange getüftelt, ehe er das seiner Ansicht nach perfekte Verhältnis fand. Er fand heraus, dass der Bulletproof Coffee seine höchste Wirkung entfaltet, wenn man statt Kokosöl MC-Öl verwendet und schaumig schlägt.
Unser MCT-Öl ist ein hochwertiges Extrakt aus natürlichem Kokosöl welches ausschließlich aus den mittelkettigen Triglyceriden Caprin- und Caprylsäure besteht. Dies sind Fettsäuren, die besonders schnell vom Körper verarbeitet werden können und einen damit unmittelbar mit einem Energieschub versorgen. Außerdem wird das Öl nicht als Fett im Körper gelagert, sondern kurbelt die Fettverbrennung selbst noch an.
Wir finden: Mit einer leckeren Tasse Bulletproof Kaffee kann man nichts falsch machen!
erte weiß nämlich, welche Wirkung diese Kombi auf unseren Körper hat.
Nicht nur das Koffein des Kaffees hält einen wach, die Energie der hochwertigen Fette kann zusätzlich für ein höheres Konzentrationsvermögen sorgen. Außerdem geht es vielen so, dass eine Tasse des Kaffees so sättigend ist, dass sie darüber hinaus oft kein Frühstück benötigen. Wir finden Frühstück sollte immer sein, aber wenn man mal verschläft oder es sonst auch eilig hat, kann so eine Tasse zumindest erstmal gegen den knurrenden Magen helfen.
Aber warum eigentlich MCT-Öl nutzen und nicht normales Kokosöl?
Der Erfinder Asprey hat viele Rezepturen ausprobiert und lange getüftelt, ehe er das seiner Ansicht nach perfekte Verhältnis fand. Er fand heraus, dass der Bulletproof Coffee seine höchste Wirkung entfaltet, wenn man statt Kokosöl MC-Öl verwendet und schaumig schlägt.
Unser MCT-Öl ist ein hochwertiges Extrakt aus natürlichem Kokosöl welches ausschließlich aus den mittelkettigen Triglyceriden Caprin- und Caprylsäure besteht. Dies sind Fettsäuren, die besonders schnell vom Körper verarbeitet werden können und einen damit unmittelbar mit einem Energieschub versorgen. Außerdem wird das Öl nicht als Fett im Körper gelagert, sondern kurbelt die Fettverbrennung selbst noch an.
Wir finden: Mit einer leckeren Tasse Bulletproof-Art Kaffee kann man nichts falsch machen!